Häufig gestellte Fragen und Antworten
Benötigen Sie Hilfe?
Dann informieren Sie sich hier mithilfe einiger häufig gestellten Fragen und Antworten.

Beratung
Beratung

-
Braucht man für die Beratung von Bettsystemen (Matratze, Rost, Bettgestell) einen Termin?
Eine Beratung kann je nach Umfang etwas länger dauern, da wir uns die Zeit nehmen Sie ausführlich zu beraten. Um uns dies zu ermöglichen, ist es besser mit uns einen Termin zu vereinbaren, dass wir keine Überschneidungen und Wartezeiten mit anderen Kunden haben. Natürlich dürfen Sie auch spontan zu uns kommen.
-
Wie viel Zeit, sollte ich für die Beratung einplanen?
Eine Beratung kann bis zu 2 Stunden dauern. Gerade wenn es um die Ergonomie Systeme geht, da jede Person einzeln Vermessen und eingestellt wird. Deswegen gehen wir von 1 bis 2 Stunden aus.
-
Muss ich meinen Partner zur Beratung mitbringen?
Grundsätzlich Ja. Das liegt daran, dass jeder Mensch unterschiedliche Bedürfnisse, durch Größe Gewicht oder sei es Liegegewohnheiten, oder aber auch Beschwerden sind, sei es einen Bandscheibenvorfall oder eine Skoliose. Dadurch versuchen wir das Passende Schlafsystem für jeden zu finden. Bei uns im Geschäft haben wir daher verschiedene Matratzen und Lattenrost Systeme.
-
Was ist, wenn ich mit dem bestellten Schlafsystem
nicht zufrieden bin?Falls Sie mit Ihrem Schlafsystem nicht zufrieden sein sollten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Teilen Sie uns die genaue Problematik mit, und gemeinsam werden wir eine passende Lösung finden.

Produkte
Produkte

-
Welche Produkte führen wir?
Wir führen verschiedene Hersteller von Matratzen und Lattenrosten. Auch eine Auswahl an Zudecken im Bereich, Daunendecken, Naturhaar und Synthetik führen wir. Im Kissenbereich haben wir auch Synthetik, Daunen/Federn und auch Nackenstützkissen. Auf unserem Webshop finden Sie eine kleine Auswahl an Produkten, die Sie bei uns im Geschäft finden.
-
Was ist wichtiger Matratze oder Rost?
Die Matratze und der Lattenrost sind beide entscheidend für eine erholsame Nachtruhe. Dennoch spielt die Matratze oft eine größere Rolle, da sie die richtige Unterstützung und Gewichtsverteilung sicherstellt. Während ein Lattenrost die Lebensdauer der Matratze verlängern und Schimmelbildung verhindern kann, ist eine ungeeignete Matratze – selbst mit einem hochwertigen Lattenrost – häufig Ursache für Beschwerden und Schlafprobleme.
-
Welche Vorteile hat ein elektrischer Lattenrost?
Ein elektrischer Lattenrost bietet mehrere Vorteile, wie die individuelle Anpassung der Liegeposition, erleichterte Aufstehhilfe, bessere Belüftung der Matratze und eine stufenlose Verstellung von Kopf- und Fußteil, die besonders für Personen mit gesundheitlichen Problemen vorteilhaft sein kann. Darüber hinaus ermöglicht er eine bequeme Position zum Lesen, Fernsehen oder Frühstücken im Bett, was den Komfort erheblich steigert.
-
Sollte eine Matratze eher weich oder hart sein?
Die Wahl zwischen einer weichen und harten Matratze hängt von individuellen Bedürfnissen ab. Eine zu weiche Matratze kann zu Durchhängen und Fehlhaltungen führen, während eine zu harte Matratze Schulter- und Hüftbereiche übermäßig belasten kann. Die optimale Wahl ist eine Matratze, die sich der Wirbelsäule optimal anpasst und eine gesunde Haltung fördert. Wichtig ist dabei, die Matratze unter Berücksichtigung persönlicher Schlafgewohnheiten sowie gesundheitlicher Aspekte auszuwählen, um langfristig den Schlafkomfort zu optimieren.
-
Welche Größe sollte mein Bettsystem haben?
Das Bettsystem sollte immer 20 cm größer sein, wie man Selbst ist. Hat man also ein Körpermaß von 1,84 cm. Sollte das Schlafsystem 2,10 gewählt werden. Wichtig! Wenn man aber Schlafsysteme mit 2,20 cm Länge wählt, sollte man auch darauf achten, dass die Ergonomie der Matratze mit angepasst wird.
-
Führen Sie auch Komfort-Seniorenbetten?
Ja wir haben nicht nur Komfort Senioren Betten mit einer guten Höhe zum Ein- und Aussteigen ins Bett. Wir führen auch Lattenroste mit einer Liftfunktion, um das Bettsystem in der Höhe zu verstellen.

Lieferung
Lieferung

-
Wie lange dauert eine Lieferung?
Im Normalfall liefern wir innerhalb von 2-3 Wochen, da bei uns fast jede Matratze bei Bestellung erst gefertigt wird. Manche Matratzen haben wir auch auf Lager.
Bei Bettgestellen kann die Lieferung auch mal 3-6 Wochen dauern. -
Wie bekomme ich mein bestelltes Schlafsystem?
Wir liefern persönlich das Schlafsystem bei Ihnen ab. Haben Sie also bei der Auslieferung noch Fragen, stehen wir vor Ort gern noch für Sie zur Verfügung. Termine für die Lieferung machen wir vorab mit Ihnen aus und liefern zu einem genannten Zeitpunkt aus.
-
Kann ich mein altes Bett bei Ihnen entsorgen lassen?
Ja, wir können bei Lieferung des neuen Bettsystems das Alte für Sie entsorgen.

Pflege
Pflege

-
Wann sollte man eine Matratze tauschen
Eine Matratze sollte im Durchschnitt alle 8–10 Jahre gewechselt werden. Neben der hygienischen Komponente wie Schweiß und Hausstaubmilben ist dies auch aufgrund von Verschleiß durch die ständige Gewichtsbelastung empfehlenswert. Regelmäßiger Austausch sorgt nicht nur für besseren Schlafkomfort, sondern auch für eine gesündere Schlafumgebung.
-
Bettwäsche wechseln, wie häufig?
Bettwäsche sollte idealerweise wöchentlich gewechselt werden, um eine hygienische Schlafumgebung zu gewährleisten. Experten empfehlen, Bettbezüge und Laken mindestens alle zwei Wochen zu wechseln, bei starkem Schwitzen oder Allergien sogar wöchentlich. Kopfkissenbezüge sollten ebenfalls wöchentlich gewechselt werden, während Bettdecken und Kopfkissen alle zwei bis vier Jahre gereinigt werden sollten. Sofern man aber Allergiker ist, sollte Kissen und Decken häufiger gewaschen werden und es sollte auf min. 60°C gewaschen werden.
-
Welche Artikel können gewaschen werden?
Wir können verschiedene Waren für den Schlaf waschen. So können wir Naturhaardecken, Daunendecken und Federkissen aber auch Synthetik Kissen, Decken und auch Matratzenbezüge aus Naturhaar und Synthetik waschen. Zudem haben wir auch die Möglichkeit in unser speziellen Daunen/Federwaschanlage das Inlett und die Daunen/Federn voneinander zu trennen und beides separat zu Waschen. Dadurch kann der Staub und der Abrieb der in den Kissen und Decken entsteht aussortiert werden und nur noch die erhaltenen Daunen und Federn in das gewaschene Inlett zurückgeführt werden.
-
Wo ist der Unterschied zwischen Reinigung und Waschen?
Der Hauptunterschied zwischen Waschen und Reinigung (chemische Reinigung) liegt in den angewandten Verfahren und eingesetzten Substanzen. Beim Waschen kommen Wasser und Waschmittel zum Einsatz, während bei der Reinigung spezielle Lösungsmittel verwendet werden, die hartnäckige Flecken und Verschmutzungen beseitigen, ohne Wasser zu nutzen. Wir setzten bei unserer Bettwarenreinigung aber auf das Waschen mit Wasser und Seife.
-
Rentiert sich das Waschen meiner Bettdecke und Kissen noch?
Um dies genau zu beurteilen, müssen wir Vorort die Waren sehen zum Einschätzen. Pauschal lässt sich aber sagen, wenn man eine Decke oder Kissen regelmäßig zum Waschen bringt, lohnt es sich fast immer. Wenn eine Decke oder Kissen länger wie ca. 6 Jahre nicht mehr gewaschen worden ist, wird es schon schwieriger, da die Ware durch die Nutzung sehr verbraucht sein kann.
-
In welchem Rhythmus sollen Bettwaren gewaschen werden?
Wir empfehlen Kissen alle 2 Jahre waschen zu lassen. Decken sollten alle 3-4 Jahre gewaschen werden wenn diese im Sommer/Winter gewechselt werden, sonst auch hier alle 2 Jahre. Bei Matratzenbezügen empfehlen wir alle 2-4 Jahre. Wenn man aber Allergiker ist oder stark schwitzt, sollte er mindestens einmal im Jahr oder sogar zweimal im Jahr gewaschen werden.
-
Wie lange dauert eine Reinigung?
Eine Reinigung dauert bei uns im Schnitt ohne Termin ca. 4-5 Tage.
Manche Produkte wie Kassettendecken, Synthetik Decken/Kissen oder auch Matratzenbezüge können mit einem Termin sogar am gleichen Tag abends wieder abgeholt werden. -
Braucht man für die Reinigung von Bettwaren einen Termin?
Nein, ein Termin ist nicht notwendig, sofern die Decke/Kissen/Matratzenbezug nicht am gleichen Tag abgeholt werden soll.
Sollte aber es am gleichen Tag fertig sein, ist eine kurze Terminabsprache notwendig. -
Sollte ich meinen Matratzenbezug absaugen?
Nein, dies sollte man nicht, denn es kann zu Schäden an der Matratze führen. Das Absaugen kann den Materialaufbau der Matratze beschädigen und die Integrität des Schaumstoffkerns beeinträchtigen.
Staubmilben sind eine häufige Ursache für allergische Reaktionen und Asthma. Das Absaugen kann diese Milben jedoch nicht töten und sie tiefer in die Matratze eindringen lassen. Zudem kann das Absaugen zu einer Feuchtigkeitsaufnahme in der Matratze führen, die eine ideale Umgebung für Schimmel und Bakterien bietet. Wir empfehlen deswegen, nur den Bezug zu waschen laut Anleitung vom Hersteller. Viele Bezüge sind auf 60°C. waschbar, nur dies tötet auch die Staubmilben im Bezug ab.
